• GESUNDHEITSPOLITIK Das Gesundheitswesen verändert sich grundlegend. Die Zürcher Spitäler zeigen mit ihrem Positionspapier, wo und wie sie den Strukturwandel anpacken.

  • Der VZK Der Verband Zürcher Krankenhäuser ist die repräsentative Vertretung der Listenspitäler, Rehabilitationskliniken, Spezialkliniken und Pflegezentren im Kanton Zürich mit derzeit 31 Mitgliedern mit 34'800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als Arbeitgeberverband vertritt der VZK die Interessen seiner Mitglieder in der Öffentlichkeit, gegenüber Politik und Behörden, Sozialpartnern, Kranken- und Unfallversicherern.

  • DER VZK Der Verband Zürcher Krankenhäuser ist die repräsentative Vertretung der Listenspitäler, Rehabilitationskliniken, Spezialkliniken und Pflegezentren im Kanton Zürich mit derzeit 31 Mitgliedern mit 34'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als Arbeitgeberverband vertritt der VZK die Interessen seiner Mitglieder in der Öffentlichkeit, gegenüber Politik und Behörden, Sozialpartnern, Kranken- und Unfallversicherern.

21.11.2023

VZK-Tagung Gesundheitsversorgung 2023

Thema: News der Startseite

Fachkräftemangel: Das Gesundheitssystem neu denken

Der VZK lädt am Dienstag, 21. November 2023 zur traditionellen Tagung Gesundheitsversorgung ein. Der Anlass dauert den ganzen Vormittag und endet mit einem gemeinsamen Stehlunch.

Der Fachkräftemangel bei Ärztinnen und Ärzten, Pflegefachpersonen und weiteren medizinischen Fachpersonen ist in aller Munde.
Auf der einen Seite wächst der medizinische Bedarf infolge der demografischen Entwicklung und der zunehmenden Spezialisierung der Medizin. Auf der anderen Seite gehen in den nächsten Jahren viele Fachpersonen in den Ruhestand, die durch die nachkommenden Generationen wegen des generellen Fachkräftebedarfs nicht ersetzt werden können.

Wie ticken die jungen Generationen? Welche Herausforderungen bieten sich aktuell und welche Lösungsvorschläge liegen auf dem Tisch und werden zurzeit verfolgt?

Auch wenn zusätzliche finanzielle Mittel für Aus- und Weiterbildung und Arbeitsplatzattraktivität gesprochen werden, fehlen Tausende von Fachkräften. Wie soll das weitergehen? Welcher Systemwechsel muss erfolgen, wollen wir die qualitativ hochstehende und gut zugängliche Gesundheitsversorgung aufrechterhalten? Was muss dazu in der Politik geschehen?

Der VZK freut sich, mit namhaften in- und ausländischen Referentinnen und Referenten das wichtige Zukunftsthema aus verschiedenen Blickrichtungen zu beleuchten.

Frau Regierungsrätin Natalie Rickli wird uns ins Thema einführen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Datum: 21. November 2023
Zeit: 8:30 – 14:00 Uhr (mit Stehlunch)
Ort: Careum Auditorium, Pestalozzistrasse 11, 8032 Zürich

Kosten

CHF 290.- für VZK-Mitglieder
CHF 340.- für Nicht-Mitglieder

Anmeldeschluss: 10. November 2023

Präsentationen zum Download

Impressionen

Kontakt
Ronald Alder, MSc Exec MBA

Leiter Public Affairs, stellvertretender Geschäftsleiter
alder@vzk.ch

Veranstaltung jetzt teilen

Anmeldung

VZK-Tagung Gesundheitsversorgung 2023