• GESUNDHEITSPOLITIK Das Gesundheitswesen verändert sich grundlegend. Die Zürcher Spitäler zeigen mit ihrem Positionspapier, wo und wie sie den Strukturwandel anpacken.

  • Der VZK Der Verband Zürcher Krankenhäuser ist die repräsentative Vertretung der Listenspitäler, Rehabilitationskliniken, Spezialkliniken und Pflegezentren im Kanton Zürich mit derzeit 31 Mitgliedern mit 34'800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als Arbeitgeberverband vertritt der VZK die Interessen seiner Mitglieder in der Öffentlichkeit, gegenüber Politik und Behörden, Sozialpartnern, Kranken- und Unfallversicherern.

  • DER VZK Der Verband Zürcher Krankenhäuser ist die repräsentative Vertretung der Listenspitäler, Rehabilitationskliniken, Spezialkliniken und Pflegezentren im Kanton Zürich mit derzeit 31 Mitgliedern mit 34'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als Arbeitgeberverband vertritt der VZK die Interessen seiner Mitglieder in der Öffentlichkeit, gegenüber Politik und Behörden, Sozialpartnern, Kranken- und Unfallversicherern.

11.11.2021

VZK-Tagung Gesundheitsversorgung 2021

Thema: News der Startseite

Hospital at Home:
Patientinnen und Patienten wollen so schnell wie möglich nach Hause nach einer Operation. Die dezentrale und patientenzentrierte Versorgung gewinnt immer mehr an Bedeutung.
Eine stationäre Aufnahme nach einem Notfall liesse sich vermeiden, wenn die medizinische und pflegerische Behandlung auch zu Hause möglich wäre.

Dies verfolgt das Konzept «Hospital at Home». Es ist ein innovatives Behandlungskonzept, bei welchem Patientinnen und Patienten mit einer Erkrankung, die üblicherweise eine Hospitalisation erfordert, im häuslichen Umfeld therapiert werden.

Der VZK lädt am Donnerstag, 11. November 2021 zur traditionellen Tagung Gesundheitsversorgung ein. Der Anlass dauert den ganzen Vormittag und endet mit einem gemeinsamen Stehlunch.

Studiendaten zeigen, dass die Morbidität und Mortalität durch die Behandlung zu Hause gesenkt werden. Zudem reduziert sich das Risiko für nosokomiale Infekte und Delir. Die Mitverantwortung für den eigenen Genesungsprozess wird gestärkt. Und Gesundheitskosten können gesenkt werden.

Was gilt es bei der Umsetzung von «Hospital at Home» zu berücksichtigen? Wie können die Spitäler auf dieses Bedürfnis konkret reagieren? Welche Qualitäts- und Sicherheitsaspekte sind für die Patientinnen und Patienten relevant? Was bedeutet das für das Personal? Wie wird das Konzept finanziert und welche Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden? Und was bringt die digitale Zukunft?
Diesen Fragen wollen wir an der diesjährigen VZK-Tagung nachgehen.

Der VZK freut sich, mit namhaften Referentinnen und Referenten das wichtige Zukunftsthema aus verschiedenen Blickrichtungen zu beleuchten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Für die Teilnahme ist ein gültiges Covid-Zertifikat erforderlich.

Datum: 11. November 2021
Zeit: 8:30 – 14:00 Uhr (mit Stehlunch)
Ort: Kongresshaus Zürich, Gartensaal 1 A-B

Kosten

CHF 290.- für VZK-Mitglieder
CHF 340.- für Nicht-Mitglieder

Anmeldeschluss: 1. November 2021

Präsentationen zum Download

Kontakt
Ronald Alder, MSc Exec MBA

Leiter Public Affairs, stellvertretender Geschäftsleiter
alder@vzk.ch

Veranstaltung jetzt teilen

Anmeldung

VZK-Tagung Gesundheitsversorgung 2021