Spitalplanung 2023
Forderungen des VZK:
Die Grundversorgung erfolgt so patientennah wie möglich und ist deshalb regional zu verteilen.
Hoch spezialisierte Medizin ist auf wenige Standorte zu konzentrieren, wobei zentralen Lösungen der Vorzug zu geben ist, sofern nicht dezentrale Lösungen auf einem gleichwertigen Qualitäts- und Kostenniveau angeboten werden können.
Die Listenspitäler untereinander sind mit gleichen Rechten und Pflichten ausgestattet, unabhängig von ihrer Trägerschaft oder Rechtsform.
Aktuelles
NEWS & MEDIENMITTEILUNGEN
Zürcher Spitäler bedanken sich
Kategorie: MedienmitteilungDie Covid-19 bedingten Spitaleintritte haben seit Ende Januar 2021 abgenommen, so dass die Intensivpflegestationen der Zürcher Spitäler aktuell zu 21% mit Covid-19-Patientinnen und -Patienten belegt sind. Die Spitäler bedanken sich bei der Bevölkerung für die Einhaltung der Massnahmen, die zu dieser Abnahme geführt hat. Trotzdem beträgt die Auslastung der Intensivpflegestationen beinahe 100%, weil nun die zuvor verschobenen 2500 Operationen nachgeholt werden müssen.
Schweizer Zertifikat für gynäkologische Tumorerkrankungen
Kategorie: MedienmitteilungDank dem grossen Einsatz einer Arbeitsgruppe der Zürcher Spitäler und der Schweizer Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (SGGG) konnte erstmals ein Schweizer Zertifikat für gynäkologische Tumore entwickelt werden. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die schnelle Entwicklung war die sehr gute Zusammenarbeit zwischen der Fachgesellschaft, dem Verband Zürcher Krankenhäuser (VZK) und der Gesundheitsdirektion Zürich.
Roland Wespi neuer VZK-Geschäftsleiter
Kategorie: MedienmitteilungRoland Wespi wird neuer Geschäftsleiter des Verbands Zürcher Krankenhäuser (VZK). Er tritt die Nachfolge an von Daniel Kalberer, der nach sechs Jahren erfolgreichen Wirkens im Mai 2021 in Pension geht.
Zürcher Spitäler rufen die gesamte Bevölkerung dazu auf, die Massnahmen des Bundesrates und der Zürcher Regierung strikte zu befolgen
Kategorie: MedienmitteilungDie Covid-19 bedingten Spitaleintritte steigen nach wie vor und befinden sich seit letzter Woche auf hohem Niveau. Die Anzahl der Covid-19-Patientinnen und -Patienten, die auf den Intensivpflegestationen behandelt werden, nimmt Tag für Tag zu. Die Spitäler setzen alles daran, auch alle Betroffenen ohne Covid-19 adäquat zu behandeln.