• GESUNDHEITSPOLITIK Das Gesundheitswesen verändert sich grundlegend. Die Zürcher Spitäler zeigen mit ihrem Positionspapier, wo und wie sie den Strukturwandel anpacken.

  • Der VZK Der Verband Zürcher Krankenhäuser ist die repräsentative Vertretung der Listenspitäler, Rehabilitationskliniken, Spezialkliniken und Pflegezentren im Kanton Zürich mit derzeit 31 Mitgliedern mit 34'800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als Arbeitgeberverband vertritt der VZK die Interessen seiner Mitglieder in der Öffentlichkeit, gegenüber Politik und Behörden, Sozialpartnern, Kranken- und Unfallversicherern.

  • DER VZK Der Verband Zürcher Krankenhäuser ist die repräsentative Vertretung der Listenspitäler, Rehabilitationskliniken, Spezialkliniken und Pflegezentren im Kanton Zürich mit derzeit 31 Mitgliedern mit 34'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als Arbeitgeberverband vertritt der VZK die Interessen seiner Mitglieder in der Öffentlichkeit, gegenüber Politik und Behörden, Sozialpartnern, Kranken- und Unfallversicherern.

Nein zum Fonds, Nein zum Gegenvorschlag

Thema: Spitalfinanzierung, News der Startseite

Ja zum Spitalplanungs- und -finanzierungsgesetz, Nein zum Spitalfonds und Nein zum Gegenvorschlag, das fordert das überparteiliche Komitee „Nein zum teuren Spitalfonds“. Es setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der BDP, CVP, EVP, FDP, GLP und SVP sowie aus Wirtschaftsverbänden zusammen. Bei den Stichfragen empfiehlt das Komitee, zweimal die Hauptvorlage A anzukreuzen.